Willkommen bei der UCW Drolshagen - die Unabhängigen

Wir, die unabhängige christliche Wählergemeinschaft UCW Drolshagen, vertreten die örtlichen Interessen der Bürgerinnen und Bürger ohne parteipolitische Zwänge.

Bessere Lebensbedingungen ganz nach den Wünschen, Zielen und Bedürfnissen der Einwohner.

Das ist unsere Verantwortung.

Unabhängig, bürgernah und kompetent

Hallenbad Drolshagen

Stellungnahme der UCW-Fraktion zum Stadtbad

Die Sanierung des Stadtbads wird immer teurer: Ein Gutachter schätzt die Kosten inzwischen auf mehrere Millionen Euro. Hinzu kommen jährlich mindestens 500.000 Euro an Betriebskosten.

Wer sich für den Erhalt ausspricht, bürdet jedem Bürger – vom Säugling bis zum Senior – dauerhaft mindestens 100 Euro pro Jahr auf. Diese Summe umfasst Zinsen, Tilgung, Abschreibung und Unterhaltung.

Weitere Ausgaben, z. B. für dringend notwendige Investitionen in Schulen und Infrastruktur, kommen noch hinzu.

Dabei ist klar: Die Sanierung ist eine freiwillige Leistung. Im Gegensatz dazu sind viele andere Aufgaben zwingend notwendig. Dennoch scheinen alle außer uns davor zurückzuschrecken, die nötigen Konsequenzen zu ziehen.

Wir sagen offen, was andere nur denken: Das Stadtbad ist nicht finanzierbar. Alternative Schwimmbäder gibt es im Umkreis genug.

Auch wenn es unpopulär ist – da die Politik es nicht tut, müssen Sie für den verantwortungsvollen Weg stimmen: Für die Schließung des Stadtbades.

Kommunalwahl 2025

Die UCW Drolshagen wird leider nicht zur Kommunalwahl im September 2025 antreten können.

Es ist nicht gelungen, weitere Bürgerinnen oder Bürger der Stadt Drolshagen zu motivieren, mit uns in der UCW für vernünftige, nachhaltige und bezahlbare Lösungen in vielen Bereichen der Kommunalpolitik zu kämpfen. Weder zahlreiche persönliche Gespräche noch ein entsprechender Aufruf in der Presse im Januar 2025 haben zu einem Erfolg geführt. Aber es ist dringend notwendig, dass es zu einer personellen Erneuerung kommt. Mehr jüngere Menschen unterhalb des Rentenalters sollten sich für ihre Stadt mitverantwortlich fühlen. Die Positionen der Unabhängigen sollten weiterhin Gewicht haben und bei der Abwägung der Argumente für oder gegen eine Entscheidung eine Rolle spielen.

Wir unabhängigen Wähler in der UCW haben in den vergangenen dreißig Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass sich der politische Diskurs im Rat der Stadt Drolshagen entscheidend verbessert hat. Wir befürchten, dass dieser Fortschritt zunichte gemacht wird, wenn rechtsradikale Kräfte weiter an Boden gewinnen. Das kann doch nicht im Interesse der Drolshagener Bevölkerung sein, die gewiss mehrheitlich auf dem Boden der demokratischen Grundordnung steht.

Aber noch sind offensichtlich zu viele Menschen mit vernünftigen, gemäßigten Überzeugungen zu sicher, dass irgendwie schon alles so wie bisher weiterlaufen wird. Leider reicht es nicht mehr, von außen die demokratischen Abläufe zu beobachten und zu mäkeln. Demokratie erfordert aktive Teilnahme.

Das sind die Erkenntnisse aus den gescheiterten Versuchen, mehr aktive Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen. Gescheiterte Versuche sind aber für uns kein Grund, nicht wieder aufzustehen. Wir werden die kommenden 5 Jahre nutzen, um ein personelles Angebot vorzulegen, dass sich durch Sachverstand und Engagement auszeichnet, wie es die Drolshagener Bevölkerung von der UCW Drolshagen gewohnt ist.

Stellungnahme der UCW-Drolshagen zum Haushalt 2024

Stellungnahme der UCW-Drolshagen zum Haushalt 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Berghof, sehr geehrter Herr Kämmerer Lange, meine sehr geehrten Damen und Herren.

Ich könnte es mir heute sehr einfach machen und meine Haushaltsrede genau so halten, wie ich sie vor 10 Monaten für das Jahr 2024 an dieser Stelle vorgetragen habe.

Die Eckdaten sind nahezu unverändert, die damaligen Bedenken der UCW-Fraktion nicht ausgeräumt, sondern haben sich nahezu manifestiert.

Ich will es mir aber so einfach doch nicht machen.

Weiterlesen


Vielen Dank an alle, die uns ihre Stimme gegeben haben und damit ihr Vertrauen in uns gezeigt haben.

Seit unserer Gründung (1993) setzen wir uns für die vernünftigen Lösungen in unserer Stadt ein und das sind Lösungen, die Drolshagen weiterbringen und langfristig finanzierbar sind. Das werden wir mit aller Kraft auch in der folgenden Wahlperiode tun. Leider hat die CDU wieder die absolute Mehrheit im Rat bekommen. Wir, die UCW Drolshagen werden sehr genau beobachten, ob die Versprechungen bezüglich der konstruktiven Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen eingehalten werden. Drolshagen braucht die Ideen aller engagierten Bürgerinnen und Bürger, den Konsens stiftenden Diskurs über mögliche Alternativen und die dann auf belastbare Fakten zurückführbaren Entscheidungen.

Wir werden Ihr Vertrauen rechtfertigen!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.