Willkommen bei der UCW Drolshagen - die Unabhängigen

Wir, die unabhängige christliche Wählergemeinschaft UCW Drolshagen, vertreten die örtlichen Interessen der Bürgerinnen und Bürger ohne parteipolitische Zwänge.

Bessere Lebensbedingungen ganz nach den Wünschen, Zielen und Bedürfnissen der Einwohner.

Das ist unsere Verantwortung.

Unabhängig, bürgernah und kompetent

Vielen Dank an alle, die uns ihre Stimme gegeben haben und damit ihr Vertrauen in uns gezeigt haben.

Seit unserer Gründung (1993) setzen wir uns für die vernünftigen Lösungen in unserer Stadt ein und das sind Lösungen, die Drolshagen weiterbringen und langfristig finanzierbar sind. Das werden wir mit aller Kraft auch in der folgenden Wahlperiode tun. Leider hat die CDU wieder die absolute Mehrheit im Rat bekommen. Wir, die UCW Drolshagen werden sehr genau beobachten, ob die Versprechungen bezüglich der konstruktiven Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen eingehalten werden. Drolshagen braucht die Ideen aller engagierten Bürgerinnen und Bürger, den Konsens stiftenden Diskurs über mögliche Alternativen und die dann auf belastbare Fakten zurückführbaren Entscheidungen.

Wir werden Ihr Vertrauen rechtfertigen!

Winfried Behme

Winfried Behme

Der Haushalt für das Jahr 2022 liegt nun vor. Die Stellungnahme zu diesem Haushalt durch den Fraktionsvorsitzenden der UCW Winfried Behmefinden Sie hier.

Teresa Mason-Hermann

Teresa Mason-Hermann

Die stell. Fraktionsvorsitzende der UCW-Fraktion, Teresa Hermann, hat zu dem Antrag "Anwendung einer gendergerechten Sprache in der internen und externen Kommunikation der Stadt Drolshagen" Stellung genommen. Der Antrag wurde abgelehnt. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.

Lesen Sie dazu auch den Artikel von Josef Schmidt in der Westfalenpost vom 20.02.2021. Weiterlesen

Winfried Behme

Winfried Behme

Drolshagen: Kampf um Bauland wird heftiger
Vorstoß des UCW-Fraktionsvorsitzenden Winfried Behme

Behme: "Die Menschen in Iseringhausen hatten das Gefühl, es kümmert sich niemand um sie."

Josef Schmidt nimmt in der Westfalenpost vom 12.02.2021 Stellung zu diesem Thema.

Außerdem finden hier einen Kommentar von Josef Schmidt in der Westfalenpost zur Zukunft der Dörfer
"Verlassene Dörfer, verlassene Heimat"

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier

Karl Rudolf Fölting

Karl Rudolf Fölting

"Corona kostet auch die Städte und Gemeinden Unsummen. Aber jetzt hat die Landesregierung den Kämmerern das Werkzeug in die Hand gegeben, Verluste sozusagen auszulagern."

In einem Interview mit Josef Schmidt von der Westfalenpost vom 02.01.2021 nimmt Karl Rudolf Fölting, ehemaliger Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der UCW, unter anderem Stellung zu den enormen Belastungen der Kommunen durch die Corona-Pandemie und der fragwürdigen Auslagerung der Verluste.

Das vollständige Interview lesen Sie hier

thumbsUCW-DROLSHAGEN unabhängig, bürgernah, kompetent
thumbsUCW-DROLSHAGEN unabhängig, bürgernah, kompetent

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.